Als Neuro-Coach liebt man natürlich seine gelernten Coaching-Methoden über alles. Deshalb gebe ich Ihnen einen kurzen Einblick in meine Arbeitsweise und in meine „Tool-Box“.
Ich arbeite mit EMDR-basierte Neuro-Coaching. Was genau dies ist, können Sie sehr gerne in meiner Podcastfolge „Folge #38 Was ist Neuro-Coaching?“ ganz in Ruhe anhören oder mich persönlich fragen.
Hauptbestandteil meiner Arbeit ist EMDR. Ich kenne viele Coachingmethoden, doch keine ist wie „sie“. EMDR ist bestens wissenschaftlich erforscht, extrem schnell wirksam und überaus nachhaltig!
Nur der ausgeschriebene Name ist etwas sperrig, aber das ist schon der einzige Nachteil aus meiner Sicht.
Die Abkürzung EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing.
Auf Deutsch bedeutet es übersetzt „Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen“.
Hier ein kurzer Film dazu. Weitere Informationen finden Sie bei Interesse auf meiner Akademieseite oder in meiner Podcastfoge „1 #EMDR kennenlernen“.
Dank eines tollen Tests können wir sehr schnell gemeinsam Ihre unbewussten Stressoren herausfinden. Diesen Test muss man ehrlich gesagt live erleben, weil die Funktionsweise schwer zu glauben ist.
Auch hierfür habe ich Ihnen eine Podcastfolge aufgenommen: #30 Unbewusste Stressoren in minutenschnelle finden mit dem magischen Ringtest. Sie sehen diesen Ringtest hier in Aktion:

Weitere Methoden:
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- Lösungsfokussierter Ansatz nach deShazer
- Herzintelligenz nach Doc Childre
- Polyvagaltheorie nach Stephan W. Porges (siehe Film)
- Zazen (Meditationsart im Sitzen)
- Das Wissen meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie fließt natürlich auch immer mit ein.
- Organisationsaufstellung und Familienaufstellungen mit dem Systembrett:
Sehr gerne erläutere ich Ihnen diese Methoden persönlich. Die Methodenauswahl richte ich aus nach der Art Ihres Anliegens und noch wichtiger – an Ihrer Persönlichkeit. Alle Ansätze eint die schnelle Wirksamkeit und hohe Nachhaltigkeit.
Online-Coaching: Viele Coaching-Methoden kann ich auch im Online-Coaching sehr gut durchführen. Zum Beispiel sende ich Ihnen für die Arbeit mit EMDR vorab ein passendes Musikstück zu. So können Sie bei Bedarf jederzeit selbst via Kopfhörer EMDR unter meiner Anleitung durchführen. Auch viele NLP-Interventionen funktionieren ganz phantastisch auf diesem Wege.
Neuro-Coaching im Ohrensessel: Die meisten Kunden lieben meinen Ohrensessel! Während Sie über belastende Themen sprechen, können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen und der Coaching-Musik mit EMDR-Effekt lauschen. Dafür habe ich eine ganz besonders tolle Musikanlage für Sie bereitgestellt: Einen Naturschallwandler. Mit diesem sitzen Sie wie in einem „Klang-Hologramm“ und erhalten die wertvollen, musikalischen Impulse über den ganzen Körper:

Couch-Coaching: Bei mir dürfen Sie auf die Couch – aber Sie müssen nicht!
Zu mir kommen oft Menschen, die sehr gestresst sind. Frauen, die am liebsten in den ersten Minuten erst mal in Ruhe ankommen möchten und in ganz entspannter Athmosphäre sich ihren Themen stellen wollen. Hierfür eignet sich „Couch-Coaching“ ideal. Durch die entspannte Haltung ist es viel einfacher zu arbeiten. So stellen Sie die Weichen für eine dringend notwendige ent-Lastung und es fühlt sich ganz leicht an.
Car-Coaching:
Zu mir kommen auch gerne Mütter, die ein Coaching benötigen, obwohl sie ihr Baby dabei haben. Eine gute Lösung ist es, im Auto zu coachen, denn oft schlafen die Kleinen hier selig… Wie das geht erläutere ich Ihnen gerne persönlich. Rufen Sie einfach an!
Gemeinsam meditieren:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen sich nicht trauen zu meditieren. Natürlich ist mittlerweile der heilsame Effekt auf die Psyche und das Immunsystem und das Glücksempfinden bekannt. Trotzdem schrecken viele noch davor zurück. In meinen Coachings zeige ich auf Wunsch gerne, wie man ohne spirituellen „Überbau“ meditiert. Dafür reichen am Anfang auch fünf Minuten. Es ist auch egal, ob man dies auf dem Stuhl oder auf den Sitzkissen praktiziert. Je nach Knieproblemen und Lust macht das jeder gerne anders. Auf Wunsch biete ich auch Gruppen- oder Einzelseminare zu diesem Thema an.
